zurück

Pressemeldungen vom 20.11.2014:

Frankfurter Str. - 20.11.2014

Friedberg: Einbruch in Getränkemarkt

Eine Kiste Wasser haben Diebe nach einem Einbruch am Donnerstag,
gegen 01.00 Uhr, aus einem Getränkeladen in der Pfingstweide mitgehen
lassen. Die Täter hatten eine Tür aufgebrochen und dann versucht, in
das Gebäude einzudringen. Offenbar erbeuteten sie dabei die Kiste
Wasser und flüchteten. Zeugen hatten die Polizei verständigt und eine
Person beobachtet, die zu Fuß mit der Wasserkiste in unbekannte
Richtung davon lief. Der Dieb soll etwa 170 cm groß sein und eine
kräftige Figur haben. Er soll dunkle Kleidung getragen haben.
Hinweise bitte an die Polizeistation in Friedberg, Telefon 06031 -
6010.

Bad Vilbel: Fahrräder beschädigt

In der Frankfurter Straße haben Unbekannte in einer Tiefgarage
zwischen Sonntag und Donnerstag zwei Fahrräder beschädigt. Die Täter
waren offenbar unbemerkt in die Garage gekommen und hatten dann einen
Schaden von etwa 100 Euro angerichtet. Hinweise an die Polizeistation
in Bad Vilbel, Telefon 06101- 54600.

Karben: Laptop aus PKW entwendet

Ein Laptop der Marke Dell wurde in der Nacht zum Mittwoch im Höfer
Weg entwendet. Die Täter hatten den PKW aufgebrochen und den
Innenraum durchsucht. Der Wert des Gerätes liegt bei mehreren Hundert
Euro. Hinweise an die Polizeistation in Bad Vilbel, Telefon 06101-
54600.

Butzbach: Scheibe beschädigt

In der Weiseler Straße haben Unbekannte zwischen Samstag und
Montag an einem Laden einen Schaden von etwa 800 Euro verursacht.
Vermutlich hatten die Täter mit einem unbekannten Gegenstand gegen
die Scheibe des Geschäftes geschlagen und dabei die äußere der beiden
Scheibe beschädigt. Hinweise bitte an die Polizeistation in Butzbach,
Tel. 06033-91100.

Butzbach: Reh erfasst

Am Mittwoch, 18:40 Uhr, befuhr eine 45-jährige Pkw-Fahrerin aus
Münzenberg die Straße "Am Viehtrieb" in der Gemarkung Münzenberg in
Fahrtrichtung Münzenberg, als ein Reh die Fahrbahn überquerte. Das
Reh wurde erfasst und verendete noch an der Unfallstelle. Der Schaden
liegt bei etwa 1.500 Euro.

Münzenberg: Unfall mit LKW

Am Mittwoch, gegen 08:55 Uhr, befuhr ein 62-jähriger Lkw-Fahrer
aus Wölfersheim die Landesstraße 3136 aus Richtung Münzenberg kommend
in Richtung Wohnbach. Er geriet mit seinem rechten Vorderrad auf den
Grünstreifen neben der Fahrbahnbegrenzung, worauf er die Kontrolle
über das Fahrzeug verlor. Dieses fiel auf die rechte Fahrzeugseite.
Der Schaden liegt bei etwa 5000 Euro. Hinweise bitte an die
Polizeistation in Butzbach, Tel. 06033-91100.

Glauburg: Auto beschädigt

In der Rathausstraße in Glauberg haben Unbekannte offenbar in der
Nacht zum Mittwoch an einem geparkten Peugeot einen Schaden von
mehreren Hundert Euro angerichtet. Die Vandalen hatten die beiden
Außenspiegel abgetreten und mehrere Kratzer am Lack hinterlassen.
Hinweise bitte an die Polizeistation in Büdingen, Telefon 06042 -
96480.

Glauburg: Drei Fahrräder entwendet

Gleich drei Räder haben Unbekannte am frühen Sonntagmorgen aus
einem Schuppen in der Bahnhofstraße entwendet. Dabei handelt es sich
um zwei Mountainbikes und ein Damentourenrad. Eine Zeugin konnte der
Polizei mitteilen, dass eine männliche Person gegen 01.00 Uhr ein
Fahrrad wegschob. Möglicherweise haben Zeugen um diese Zeit
verdächtige Personen gesehen. Hinweise bitte an die Polizeistation in
Büdingen, Telefon 06042 - 96480.

Altenstadt: Werkzeuge entwendet

In der Fritz-Kreß-Straße haben Unbekannte in der Nacht zum
Mittwoch aus einem Geräteschuppen mehrere Werkzeuge entwendet. Die
Täter hatten die Tür aufgebrochen und dann eine Kabeltrommel, eine
Motorsense, Laubbläser und andere Gegenstände im Wert von mehreren
Hundert Euro entwendet. Hinweise bitte an die Polizeistation in
Büdingen, Telefon 06042 - 96480.

Altenstadt: Alarmanlage ausgelöst - Einbrecher flüchten

In der Straße Beunde haben Einbrecher am Mittwoch offenbar
versucht, in ein Wohnhaus einzudringen. Die Unbekannten hatten
offenbar an einem Fenster gehebelt und dabei die Alarmanlage
ausgelöst. Wahrscheinlich flüchteten die Unbekannten dann in
unbekannte Richtung. Hinweise bitte an die Polizeistation in
Büdingen, Telefon 06042 - 96480.

Jörg Reinemer Pressesprecher


ots Originaltext: Polizeipräsidium Mittelhessen

Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=43647

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Wetterau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Telefon: 06031-601 150
Fax: 06031-601 151

E-Mail: poea-fb.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh

Weitere Meldungen Frankfurter Str.

Frau an der Seewiese belästigt ++ Europaletten in Münzenberg gestohlen ++ diverse Fahrzeuge in Friedberg verkratzt ++ Zwei BMW in Ober-Rosbach aufgebrochen ++ Streifenwagen beschädigt ++ u.a.
18.09.2017 - Frankfurter Str.
Zusammenstoß auf nasser Fahrbahn Autobahn 45: Am Sonntagabend, gegen 19.25 Uhr, wollte ein 25-jähriger Kölner mit seinem Seat den Mitsubishi eines 52-jährigen Lindeners zwischen den Anschlussste... weiterlesen
Platzverweise und Ermittlungen nach Böllerwürfen in Büdingen ++ "Rate mal wer dran ist" und andere Betrügereien ++ Wie kam es zum Unfall auf der A45? ++ u.a.
27.04.2017 - Frankfurter Str.
"Rate mal wer dran ist" und andere Betrügereien Wetteraukreis: Wer die Meldungen der Polizei aufmerksam verfolgt, der könnte den Eindruck gewinnen, dass er im Betrugsbereich stetig dieselben Mit... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen