Frau an der Seewiese belästigt ++ Europaletten in Münzenberg gestohlen ++ diverse Fahrzeuge in Friedberg verkratzt ++ Zwei BMW in Ober-Rosbach aufgebrochen ++ Streifenwagen beschädigt ++ u.a.
Frankfurter Str. - 18.09.2017Zusammenstoß auf nasser Fahrbahn
Autobahn 45: Am Sonntagabend, gegen 19.25 Uhr, wollte ein
25-jähriger Kölner mit seinem Seat den Mitsubishi eines 52-jährigen
Lindeners zwischen den Anschlussstellen Florstadt und Wölfersheim
überholen. Bei starken Regen verlor er auf der nassen Fahrbahn jedoch
die Kontrolle über seinen Seat, der seitlich gegen den Mitsubishi
prallte. Beide Fahrzeuge drehten sich daraufhin quer zur
Fahrtrichtung. Sie mussten mit Schäden von etwa 18.000 Euro nach dem
Unfall abgeschleppt werden. Der Lindener zog sich leichte
Verletzungen zu, die jedoch keine sofortige Behandlung erforderlich
machten.
***
Roller beschädigt
Bad Vilbel: Einen neuwertigen Peugeot Motorroller entwendeten
Diebe irgendwann zwischen Freitag und Samstagmittag von einem
Grundstück in der Alten
Frankfurter Straße. Die Täter versuchten dann
offenbar auf einem nahegelegenen Spielplatz das Leichtkraftrad
kurzzuschließen. Dabei scheiterten sie jedoch, so dass sie nur einen
Schaden von etwa 1500 Euro an dem Zweirad anrichteten und es
beschädigt liegen ließen. Die Polizei in Bad Vilbel, Tel.
06101-5460-0, bittet um Hinweise auf die Täter.
***
Beim Ausladen bestohlen
Bad Vilbel: Seine Einkäufe lud ein Vilbeler am Freitag, gegen 13
Uhr, in der Berliner Straße aus seinem PKW aus. Während er vom
Kofferraum ins Wohnhaus und wieder zurück unterwegs war, nutzte ein
Dieb die Situation aus und entwendete aus dem geöffneten Kofferraum
eine rote Stofftasche. In dieser befanden sich zwei dunkle
Ledergeldbörsen und ein Handy. Um Mitteilung verdächtiger
Beobachtungen in diesem Zusammenhang bittet die Polizei in Bad
Vilbel, Tel. 06101-5460-0.
***
Heckscheibe vom Polizeiauto kaputt geschlagen
Bad Vilbel: Trotz eines bestehenden Hausverbotes hielt sich ein
54-jähriger Bad Nauheimer am Samstagmorgen auf dem Gelände eines
Hotels in der Alten Frankfurter Straße auf. Eine Polizeistreife
sprach dem Mann daraufhin einen Platzverweis aus. Als die Streife
etwas später, gegen 09.50 Uhr, erneut an der Örtlichkeit vorbeikam,
sprang der Nauheimer aus einem Gebüsch hervor und schlug mehrfach
gegen die Heckscheibe des Streifenwagens. Diese zersplitterte dadurch
vollständig. Der Mann konnte von den unverletzt gebliebenen
Polizisten vorübergehend festgenommen werden. Gegen ihn wird wegen
der Zerstörung wichtiger Arbeitsmittel ermittelt. Bis zur Reparatur
ist der Streifenwagen nicht mehr einsetzbar.
***
Diverse Fahrzeuge in der Kernstadt beschädigt
Friedberg: Mehrere Anzeigen über Sachbeschädigungen an Fahrzeugen
gingen am Sonntag bei der Polizei ein. Ob die Schäden in einem
Zusammenhang miteinander stehen ist unklar.
Bislang sind Schäden an neun PKW bekannt geworden, die zwischen 22
Uhr am Samstag und 14 Uhr am Sonntag, in der Kleinen Klostergasse
verkratzt wurden. Bei den meisten Fahrzeugen befand sich der Schaden
im Bereich der Fahrertür, wobei die PKW mit der Fahrerseite in
Richtung Fahrbahn abgestellt waren. Vermutlich waren die Täter in der
Nacht zum Sonntag unterwegs.
Mit einem unbekannten spitzen Gegenstand beschädigte ein Vandale
zwischen 10 Uhr am Samstag und 19 Uhr am Sonntag auch in der
Mainzer-Tor-Anlage einen grauen 3er BMW. Der Täter beschädigte die
komplette Beifahrerseite und verursachte einen Schaden von etwa 1500
Euro.
Bei einem Im Rosental abgestellten Sprinter richtete ein
Unbekannter einen Schaden von etwa 600 Euro an. Zwischen 22.30 Uhr am
Samstag und 12.45 Uhr am Sonntag beschädigte er beide Seitenscheiben
des Führerhauses des weißen Sprinter.
Die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0, bittet um Hinweise in
diesem Zusammenhang.
***
Frau an der Seewiese belästigt
Friedberg: Die Kriminalpolizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0,
sucht Zeugen nach einem Vorfall in der Nacht zum Samstag. Gegen 01
Uhr verließ eine 19-Jährige das Festzelt des Herbstmarktes auf der
Seewiese und ging auf der Villiers-sur-Marne-Promenade in grobe
Richtung Burg. (Der Weg befindet sich etwas oberhalb der Seewiese
gelegen in Richtung Altstadt, parallel zur Weedgasse.) Plötzlich
bemerkte die junge Frau einen Mann, der ihr hinterhergerannt kam und
dann neben ihr auftauchte. Der Mann packte die Frau am Arm und als
sie sich wehrte am Hals und versuchte sie zu küssen. Mit heftiger
Gegenwehr gelang es der Frau den Griff des Mannes zu lockern und laut
zu schreien. Daraufhin ließ der Mann von ihr ab und rannte zurück in
Richtung Marktgelände.
Die 19-Jährige blieb unverletzt. Sie beschreibt den Täter als etwa
20 Jahre alt, 1.60 bis 1.65 m groß und mit normaler Statur. Er hatte
eine Halbglatze (kurzes dunkles Haar am Hinterkopf), volle Lippen und
sprach gebrochen Deutsch. Nach Angaben der 19-Jährigen könnte es sich
um eine Syrer oder Iraker gehandelt haben. Er war dunkel bekleidet,
wobei seine Jacke eine Steppjacke gewesen sein könnte.
Die Polizei sucht Zeugen des Vorfalls. Vor allem zwei Frauen, die
die Promenade entlang liefen und den Vorfall beobachtet haben
könnten, werden als Zeuginnen gesucht. Wer kennt den Täter oder kann
weitere Hinweise auf ihn geben?
***
Espressomaschinen gestohlen
Friedberg: Einen Schaden von etwa 14.000 Euro verursachten
Einbrecher am Sonntagmorgen in der Pfingstweide. Die Täter drangen
gegen 05.50 Uhr gewaltsam in den Verkaufsraum eines Automatenservice
ein und entwendeten unter anderem vier Espresso-Maschinen. Die
Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0, bittet um Hinweise.
***
Unfallflucht
Gedern: Eine Delle an der Fahrertür seines schwarzen Peugeot 207
fand der Fahrzeughalter am Samstagmittag, gegen 13 Uhr, vor. Den PKW
hatte er noch unbeschädigt zur gleichen Zeit am Freitagmittag in der
Amthofstraße in Wenings abgestellt. Hinweise auf den Verursacher des
Schadens erbittet die Polizei in Büdingen, Tel. 06042-9648-0.
***
Europaletten abtransportiert
Münzenberg: Einiger Aufwand muss es für Diebe gewesen sein 40
Europaletten aus Kunststoff von einem gewerblich genutzten Gelände in
der Falkensteiner Straße abzutransportieren. Irgendwann zwischen
Sonntagmittag (10. September) und Donnerstag (14.September) gelang es
den Dieben die Paletten über gleich drei Zäune hinweg zu heben und zu
entwenden. Der Schaden beläuft sich auf 2000 Euro. In diesem
Zusammenhang konnten zwei Personen mit einem John Deer Traktor (ohne
Verdeck) beobachtet werden. Ob es sich hierbei um die Diebe handelt,
ist noch unklar. Die Polizei in Butzbach, Tel. 06033-7043-0, bittet
um weitere Hinweise.
***
Scheibe beschädigt
Nidda: Die Scheibe einer Eingangstür des Schuhcenter Am Rauner
Graben beschädigte ein Unbekannter zwischen 19.30 Uhr am Freitag und
08.30 Uhr am Samstag. Vermutlich schlug der Täter mit einem
Gegenstand gegen die Scheibe, wodurch ein Schaden von etwa 500 Euro
entstand. Hinweise auf den Täter nimmt die Polizei in Nidda, Tel.
06043-984-707, entgegen.
***
Vermisster wohlbehalten aufgefunden
Nidda: Am Samstagabend meldete ein Seniorenheim in Nidda einen
87-jährigen Bewohner als vermisst. Der unter Demenz leidende Mann
hatte das Heim bereits am Morgen verlassen und war seither nicht
zurückgekehrt. Umfangreiche Suchmaßnahmen, mit Unterstützung von
Mantrailer-Hunden, Flächensuchhunden und einem Polizeihubschrauber,
führten lange Zeit nicht zum Erfolg. Erst am Sonntagnachmittag konnte
der Mann auf einem Privatgrundstück in Kohden unversehrt aufgefunden
werden.
***
BMW in Ober-Rosbach aufgebrochen
Rosbach: In der Friedberger Straße standen die zwei PKW der Marke
BMW, die Diebe in der Nacht zum Freitag aufbrachen. Zwischen 23.45
und 09.45 Uhr gelangten sie durch die Beschädigung einer
Dreieckscheibe der PKW in den Fahrzeuginnenraum und bauten
hochwertige Fahrzeugteile aus. Die fest installierten
Navigationsgeräte, Lenkräder und Steuerungseinheiten fehlten aus den
Fahrzeugen. An jedem PKW entstand ein Schaden von etwa 10.000 Euro.
Um Mitteilung verdächtiger Beobachtungen in diesem Zusammenhang
bittet die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0.
***
Die kleinen Dinge des Alltags
Rosbach: Manchmal sind es nicht die großen, sondern gerade die
kleinen Dinge des Alltags, bei denen die Polizei Hilfe leistet.
Ziemlich verzweifelt und hilflos meldete sich eine hochbetagte Frau
aus Rosbach am Sonntagabend aufgrund eines dauerhaften Piepens in
ihrer Wohnung bei der Polizei. Der erste Verdacht es könnte sich um
einen Rauchmelder handeln konnte schnell durch eine Befragung der
Seniorin ausgeschlossen werden, so dass die Feuerwehr nicht ausrücken
musste. Die Polizei suchte die Frau allerdings trotz allem auf, nicht
weil sie wirklich in Not war, sondern weil ihr Wecker sie nicht zur
Ruhe kommen ließ. Dieser piepte ununterbrochen und konnte von der
Frau nicht gebändigt werden. Bis zum Eintreffen der Beamten hatte er
dann jedoch bereits von selbst Ruhe gegeben und so konnte sich die
Frau nach einem Gespräch mit den Polizisten auch beruhigt schlafen
legen.
***
Kreisverkehr überfahren
Rosbach: Leichte Verletzungen zogen sich ein 20-jähriger Bad
Vilbeler und seine zwei Mitfahrer in der Nacht zum Sonntag auf der
Südumgehung zu. Von der Bundesstraße 455 kommend in Richtung
Wöllstadt fuhr er gegen 01.30 Uhr mit seinem Mazda, schätzte den
Fahrbahnverlauf vermutlich falsch ein und überfuhr so die Mittelinsel
des Kreisverkehrs. Dabei entstanden ein geringer Flurschaden und ein
Totalschaden am PKW, der abgeschleppt werden musste. Die drei
Fahrzeuginsassen brachten Rettungswagen zur Untersuchung und
Behandlung ins Krankenhaus.
Sylvia Frech, Pressesprecherin
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Wetterau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Telefon: 06031-601 150
Fax: 06031-601 151
E-Mail: poea-fb.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh
Twitter: https://twitter.com/polizei_mh
Facebook: https://facebook.com/mittelhessenpolizei
Original-Content von: Polizei Wetterau-Friedberg, übermittelt durch news aktuell
27.04.2017 - Frankfurter Str.
"Rate mal wer dran ist" und andere Betrügereien
Wetteraukreis: Wer die Meldungen der Polizei aufmerksam verfolgt,
der könnte den Eindruck gewinnen, dass er im Betrugsbereich stetig
dieselben Mit...
20.11.2014 - Frankfurter Str.
Friedberg: Einbruch in Getränkemarkt
Eine Kiste Wasser haben Diebe nach einem Einbruch am Donnerstag,
gegen 01.00 Uhr, aus einem Getränkeladen in der Pfingstweide mitgehen
lassen. Die Täter hatte...